« Hypnose ist ohne Körperkontakt »
Ein Abstand von mehr als 2 Meter ist garantiert.
Der Raum ist gross und die Luft wird mit modernster Technologie gereinigt.
Die Praxis ist geöffnet.
Stottern Sprachblockade
Stottern gilt in vielen Foren oder bei Medizinern als unheilbare Krankheit.
Stottern oder auch Sprachblockaden sind mit der Hypnosetherapie auflösbar.
Viele Dinge geschehen und das unausgesprochene Wort des Zustandes bleibt im Hals stecken.
Schocks entstehen im Kindesalter und können Stottern und Sprachblockaden auslösen.
Gerne helfen wir Ihnen mit der langjährigen Erfahrung in der Hypnosetherapie und dem Stottern weiter.
Stottern oder Sprachblockaden sind grosse Hindernisse und blockieren die Lebensqualität der Betroffenen. Die Hypnosetherapie kann innerhalb kurzer Zeit, massive Verbesserungen und das normale Sprechen wieder in den Alltag zurückbringen.
Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen Unterschiede im Heilungszyklus. Denn jeder Betroffene hat eine individuelle Lebensgeschichte. So bestimmt das Erlebte in der Vergangenheit, die Behandlungsdauer und den Verarbeitungsprozess.
Stottern gilt leider bei den meisten herkömmlichen Therapien immer noch als unheilbar.
Spezielle Therapieangebote bieten zwar Hilfe, jedoch bleibt die Veränderung zum normalen Sprechen hin aus.
Die Erfahrungen aus der Hypnosetherapie zeigen jedoch, dass leichtes Stottern bei Kindern, bereits mit zwei Sitzungen aufgelöst werden kann und wieder normal gesprochen wird.
Wie entsteht das Stottern?
Das Stottern entsteht meistens im Alter zwischen 5 - 7 Jahren durch Stresssituationen, einen Schockzustand oder Einschüchterungen in der Kindheit.
Herbeigeführt durch eine Autoritätsperson wie, Eltern, Lehrer, Verwandte, Geschwister oder durch eine Situation.
Weitere Auslöser sind, Einschüchterungen durch zu starke Zurechtweisungen, Streit der Eltern oder Situationen, bei der das Leben gefährdet war.
Diese Grundsteine können zum Stottern, zu Sprachblockaden oder zur Angst vor dem Reden führen.
Leichtes Stottern verschwindet wieder in der Kindheit, insofern die Stresssituationen nur vereinzelt aufgetreten sind.
Therapiedauer Stottern
Die Therapiedauer zwischen 1 bis ca. 6 Sitzungen, hängt davon ab, wie stark das Stottern ist und wie offen, Sie zu einem neuen Lebensgefühl, dank freiem Sprechen, eingestellt sind.
Für weitere unverbindliche Auskünfte benutzen Sie das Kontaktformular.
Ihre Anfrage beantworte ich gerne.
Sprachblockaden können spontan plötzlich da sein und ausbrechen.
In den meisten Fällen zeigt sich die Sprachblockade bereits in der Schule, bei Vorträgen oder beim Mitmachen im Unterricht.
Bei der Arbeit entstehen wieder dieselben Abläufe, wie in der Schule und in der Kindheit.
Sprachblockaden aus Angst
Die negativen gesetzten und ab geankerten Gefühle aus der Kindheit werden durch die Situationen aktiviert und wirken in die Gegenwart hinein.
Die verbundene Angst aus der Kindheit etwas Falsches zu machen oder Falsches zu sagen tritt in den Vordergrund.
Die gleiche Angst aus der Kindheit wird aktiv und lässt, die Sprachblockade in den Vordergrund rücken. Die Angst zu versagen wird unerträglich gross.
Solche Sprachsituationen, die Angst hervorrufen, werden die Betroffenen tunlichst vermeiden.
Die Unbeschwertheit einfach drauflos zu Reden wird durch die Angst eingeschränkt. Die Betroffenen ziehen sich zurück und vermeiden Anlässe, Meetings oder Situationen in denen sie falsch handeln könnten.
Therapiedauer Sprachblockade
Die Hypnosetherapie hilft auch hier weiter die Ursachen zu finden und aufzulösen.
Bei Sprachblockaden respektive die Angst vor Menschen zu sprechen kann in der Regel mit 1 bis 4 Sitzungen gelöst werden.
Schule Arbeitsplatz
Viele Menschen leiden an der Sprachblockade.
Stottern, Angst vor Menschen zu sprechen, etwas Falsches zu sagen, Angst alle schauen mich an und selektiver Autismus sind eine Form der Sprachblockade.
In der heutigen Zeit ist das Verständnis in der Schule für das Stottern grösser. Insofern die Lehrperson das Stottern mit der Klasse thematisiert hat.
Doch früher litten die Kinder am Hohn und am Spot der Mitschüler.
Dies ist in der Berufswelt oft noch anzutreffen und ist für die Betroffenen sehr belastend.
Sprachblockaden und Stottern können Karrierekiller sein.
Blockade lösen
Stottern kann im Kindesalter zwischen 6 -12jährig viel leichter aufgelöst werden, als im Erwachsenenalter. Da die Lebensgeschichte noch kleiner ist.
Geben Sie Ihrem Kind eine Chance und informieren Sie sich bei uns, über die Hypnosetherapie für die Auflösung des Stotterns oder der Sprachblockade.
Sind Sie selbst betroffen so können Sie gerne mit dem Kontaktformular mit mir in Verbindung treten.
Jetzt ist es endlich da, das neue Buch: Kindererziehung leicht gemacht. Lösungen und Anwendungen, die funktionieren.
Preise und Ablauf der Hypnosetherapie
Eine Hypnosetherapie dauert in der Regel zwischen 1 - 4 Sitzungen* je nach Themen und Geschichte der Betroffenen. Die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen sind 3 - 4 Wochen.
Erste Sitzung 2,5 - 3 Stunden:
Aufnahme der Geschichte - Erklärung der Hypnose - Zieldefinierung - Einleitung in die Hypnose - Therapie - Auflösung der Hypnose - Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Kosten: CHF 295.- pauschal in bar.
Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden:
Besprechung der Veränderungen - Einleitung in die Hypnose - Therapie - Auflösung der Hypnose - Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Kosten: CHF 195.- pauschal in bar oder per Twint.
Kinder
Erste Sitzung 1.5 bis 2 Stunden
Aufnahme der Geschichte - Erklärung der Hypnose - Zieldefinierung - Einleitung in die Hypnose- Therapie - Auflösung der Hypnose - Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Preis pro Kind: CHF 195.- pauschal in bar oder per Twint.
Folge Sitzungen 1,5 - 2 Stunden:
Besprechung der Veränderungen - Zieldefinierung - Einleitung in die Hypnose - Therapie - Auflösung der Hypnose - Schlussbesprechung und weiteres Vorgehen.
Preis: CHF 120.- bis CHF 195.- nach Zeitaufwand pauschal in bar oder per Twint.
Um den administrativen Aufwand kleinzuhalten, ist jede Sitzung in bar zu bezahlen.
Im Verhinderungsfall melden Sie sich 48 Stunden vorher ab. Damit ersparen Sie sich die Verrechnung der reservierten Zeit.
*Je nach Beschwerden können mehr als vier Sitzungen benötigt werden wie zum Beispiel bei:
Magersucht, Bulimie, schweren Depressionen, Psychosen, chronische Schmerzen, Frauenleiden, Schlafstörungen oder schwerem Stottern. Abklärungen beim Arzt sind trotz der Hypnosetherapie nötig.
Da die Krankheitsgeschichte als Ganzes bei uns betrachtet und aufgelöst wird, ist es unmöglich schwere und komplexe Beschwerdebilder in nur einer Sitzung zu lösen. Aussagen wie, Beschwerden nur in einer Sitzung zu lösen, wären unseriös und gingen an der Wahrheit vorbei.
Lassen Sie sich beraten - dann wissen Sie Bescheid.
Die Hypnosepraxis Biel / Hersperger bieten Ihnen einen kostenlosen Emailservice zur Unterstützung während und nach der Therapie an. So sind Sie immer auf dem richtigen Weg nach oben.
Das Buch Kindererziehung leicht gemacht ist jetzt hier erhältlich.
Im Wissens-Store.ch finden Sie Bücher über Wissen und Funktionen, die das Leben bestimmen.
Hypnosepraxis Biel
Andreas Hersperger
Bahnhofstrasse 4
2502 Biel / Bienne
Tel.: 032 501 25 25
Öffnungszeiten :
Montag - Freitag: 08.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag geschlossen
Für Klienten/innen in Kliniken auch am Samstag möglich
Telefonisch erreichbar:
Montag - Freitag 08.00 Uhr - 19.00 Uhr,
Samstag 10.00 Uhr - 17.00 Uhr erreichen.
Copyright @ All Rights Reserved
Hypnosepraxis Solothurn
Bellacherstrasse 4
4513 Solothurn
Tel.: 032 558 64 63
Kontakt mit der Praxis Solothurn